
Männerchor
| Titel | Komponist | Texter | Noten-Download | Klangprobe |
|---|---|---|---|---|
|
Ansicht u. Ausdrucken: linke Maustaste Abspeichern: rechte Maustaste |
||||
| Abend wird es wieder | Joh. Chr. Heinrich Rinck | Hoffmann v. Fallersleben |
Aufnahme des Dresdner Vokalensembles "Fiat Vox" |
|
| All mein Gedanken, die ich hab | Aus dem Lochamer Liederbuch | unbekannt | Midi |
|
| Aphorismen von Wolfram v. Eschenbach | Matthias Bretschneider | Wolfram von Eschenbach | Aphorismen von Wolfram v. Eschenbach |
Midi |
| Auf dem Meer (4-st. Chor + Klavier) | Matthias Bretschneider | Matthias Bretschneider |
|
Midi |
| Berg-Psalm | Matthias Bretschneider | Victor von Scheffel | Berg-Psalm |
Midi |
| Bunt sind schon die Wälder | Joh. Friedrich Reichardt | Gaudenz v.Salis-S. | Bunt sind schon die Wälder |
Midi |
| Der Herbst | Matthias Bretschneider | Heinrich Hoffmann von Fallersleben | Der Herbst |
Midi |
| Der Mai, der Mai, der lustige Mai | Volksweise aus dem Siebengeb. |
Volkslied / M. Bretschneider |
Der Mai, der lustige Mai |
Midi |
| Der Mond ist aufgegangen | Joh. Abrah. Peter Schulz | Matthias Claudius | Der Mond ist aufgegangen |
Midi |
|
Der Wagen rollt (Erstmals im Originaltext) |
Matthias Bretschneider | Rudolf Baumbach |
Die Instrumentalstimmen können per Email (siehe Kontakt) kostenlos bestellt werden. |
|
| Dir, Seele des Weltalls (Partitur-4-st. + Klavier)) | Wolfgang Amadeus Mozart | unbekannt | Dir Seele des Weltalls Partitur |
Midi |
| Dir, Seele des Weltalls (Chorstimme) | Wolfgang Amadeus Mozart | unbekannt | Dir Seele des Weltalls Chorstimme |
|
| Domine, ad adjuvandum me | Gottfried August Homilius | Latein. Bibeltext | Midi |
|
| Es grüßen die Berge der Rhön | Manfred Bohnwagner | Manfred Bohnwagner | Es grüssen die Berge der Rhön |
Midi |
| Es kehrt zurück in unsre Herzen (4-st. + Klavier) | Georg Friedrich Händel | Matthias Bretschneider | Es kehrt zurück in unsre Herzen Partitur |
Midi |
| Es kehrt zurück in unsre Herzen (Chorstimme a.c.) | Georg Friedrich Händel | Matthias Bretschneider | Es kehrt zurück in unsre Herzen Chorstimme |
|
| Gebet | Heinrich Werner | Christian Christoph Hohlfeld | Gebet (Verlass mich nicht) |
Midi |
| Grabstein-Sprüche | Matthias Bretschneider | Grabsteinsprüche | Grabstein-Sprüche |
In Vorbereitung |
| Im Krug zum grünen Kranze | Volksweise | Volkslied | Im Krug zum grünen Kranze |
Midi |
| Im Walde, da wachsen die Beer'n | Thüringer Volkslied | Volkslied | Im Walde da wachsen die Beer'n |
Midi |
| In Sternennacht | Peter Cornelius | Paul Heyse | In Sternennacht |
Midi |
|
Jauchzet dem Herrn alle Welt und Richte mich, Gott |
F. Mendelssohn-Bartholdy |
Psalm 100
Psalm 43 |
|
|
| Leb' wohl, du schöner Wald (4-st.+2 Soli ad lib.) | Matthias Bretschneider | Hoffmann von Fallersleben | Leb' wohl, du schöner Wald |
Choraufnahme gem. Chor |
| Luther-Sprüche | Matthias Bretschneider | Martin Luther | ||
| Mein Bergland | Matthias Bretschneider | Matthias Bretschneider | Mein Bergland |
Choraufnahme Mch: 2. Str. |
| Morgengruß | Matthias Bretschneider | Joseph von Eichendorff | Morgengruß |
Midi |
| Rennsteiggruß | Peter Schleicher | Peter Schleicher | Rennsteiggruß |
Midi |
| Schöner Frühling, komm doch wieder | Volksweise | Hoffmann von Fallersleben | Schöner Frühling komm doch wieder |
Choraufnahme Frch |
| So zieh'n wir durch die Wälder | Thüringer Volksweise | Volkslied | So zieh'n wir durch die Wälder |
Choraufnahme gem. Chor |
| Thüringen (Ältestes Thüringen-Lied) | Joh. Daniel Elster | Ludwig Storch | Thüringen, du holdes Land |
Midi |
| Thüringen, holdes Land | Carl W. Müller-Hartung | Ernst-Victor Schellenberg / M. Bretschneider | Thüringen, holdes Land |
Choraufnahme gem. Chor |
| Trutze nicht | Volkslied | Volkslied | Trutze nicht (nach dem Satz Max Regers f. gem. Chor) |
Midi |
| Wie herrlich ist's im Wald | Wilhelm Würfel | Wilhelm Marsano | Wie herrlich ist's im Wald |
Midi (1.+3. Str.) |
| Wohlauf, in Gottes schöne Welt | Volksweise | Volksweise | Wohlauf in Gottes schöne Welt |
Midi |
| Zur Nacht | Joh. Daniel Elster | Karl Theodor Körner |
Zur Nacht |
Midi |
|
Zur Rhön hinauf (Ich weiß basaltene Bergeshöhn) |
Andreas Fack | Andreas Fack | Zur Rhön hinauf |
Midi |
Männerchor - Advent & Weihnacht
| Titel | Komponist | Texter | Noten-Download | Klangprobe |
|---|---|---|---|---|
|
Ansicht u. Ausdrucken: linke Maustaste Abspeichern: rechte Maustaste |
||||
| Ce matin j'ai rencontré le train | Volksweise aus der Provence | Dt. Text: Matthias Bretschneider | Ce matin j'ai rencontré le train (a_cappella) |
|
| Ce matin j'ai rencontré le train | Volksweise aus der Provence | Dt. Text: Matthias Bretschneider | Ce matin ... (mit Klavierbegleitung) |
Midi |
| Deck the halls with boughs of holly | Altwalisische Volksweise | Englisches Weihnachtslied / Dt. Text: Matthias Bretschneider | Deck the halls |
Midi |
| Ein Engel kam vom Himmel hernieder | Volksweise aus Ungarn | Dt. Text: Matthias Bretschneider | Ein Engel kam vom Himmel hernieder |
Midi |
| Es ist ein Reis entsprungen | Melodie geistlich vor 1600 | 1.+2. Strophe aus Choralbüchern; 3. Strophe: Friedrich Layriz (1844) | Es ist ein Reis entsprungen |
Midi |
| Freu' dich, Erd' und Sternenzelt | Altböhm. Volksweise | Volkslied | Freu' dich Erd' und Sternenzelt |
Choraufnahme FrCh |
| Geborn ist uns Emanuel | Michael Praetorius | vermtl. Michael Praetorius | Geborn ist uns Emanuel |
Midi |
| Guten Abend, schön Abend, es weihnachtet schon (4-st.+ Solo ad lib.) | Volksweise aus Kärnten | Volkslied / Ilse Naumilkat | Guten Abend, schön Abend |
Choraufnahme FrCh |
| Hark! the herald angels sing | Felix Mendelssohn-Bartholdy | Charles Wesley, Dt. Text: Matthias Bretschneider | Hark the herald angels sing |
Midi |
| Ihr Leitla, freit eich alla (originaler Mundarttext) | Anton Günther | Anton Günther | Ihr Leitla, freit eich alla |
Midi |
| Ihr Leutle, freut euch alle | Anton Günther | Anton Günther | Ihr Leutle, freut euch alle |
Midi |
| Kommt die Weihnacht in die Stuben / Joulupuu on rakennettu | Finnische Volksweise |
Finnisches Volkslied Dt. Text: Maunu Paajanen u. Matthias Bretschneider |
|
Midi |
| Machet die Tore weit (MCh+Orgel+Pauken) | Andreas Hammerschmidt | Psalm 24, 9-10 |
|
Choraufnahme Frauenchor |
| Machet die Tore weit / Lift the Gates (Bilingual deutsch-English) | Andreas Hammerschmidt | Psalm 24, 9-10 | Recording: woman's voices |
|
| Maria durch ein' Dornwald ging | Volkslied, erstmals in August Franz Haxthausens "Geistliche Volkslieder", 1850 | wie zuvor | Maria durch ein' Dornwald ging |
Choraufnahme (Frauenchor) |
| Midden in de winternacht | Volksweise, ursprünglich aus Katalonien | Niederländisches Volkslied | ||
| O Little Town of Bethlehem | Lewis Henry Redner | Phillips Brooks | O Little Town of Bethlehem |
Midi |
| Quando nascette Ninno | Neapolitanische Volksweise | Dt. Text: Matthias Bretschneider | Quando nascette Ninno |
|
| Raska fötter sprina tripp, tripp, tripp | Schwedische Volksweise | Dt. Text: Falk Liebezeit / M. Bretschneider | Schnelle Füße springen tripp, tripp, tripp |
|
| Schneeberger Weihnachtslied | Volksweise aus dem Erzgebirge | Volkslied | Schneeberger Weihnachtslied |
|
| Selige Weihnacht | Volksweise aus Livland | Matthias Bretschneider | Selige Weihnacht |
Midi |
| Stille Nacht in Palästina | Russische Volksweise | Dt. Text: Matthias Bretschneider | Stille Nacht in Palästina |
Midi |
|
Stille Nacht - Silent Night / bilingual deutsch-english MCh+3 Soli+Orgel ad libitum |
Franz Xaver Gruber |
Dt.: Joseph Mohr Engl.: John. F. Young |
||
| Stille Nacht, heilige Nacht (Chor+3 Soli) | Franz Xaver Gruber | Joseph Mohr | Choraufnahme Frauenchor |
|
| Tochter Zion | Georg Friedrich Händel | Joh. Joachim Eschenburg | Tochter Zion |
Midi |
| Veinticinco de diciembre (25. Dezember) | Spanisches Weihnachtslied | Dt. Text: Matthias Bretschneider | Veinticinco de diciembre |
Midi |
| Wir wünschen euch frohe Weihnacht | Weise aus England | Dt. Text: Matthias Bretschneider | Wir wünschen euch frohe Weihnacht |
Midi |
| Wir wünschen euch frohe Weihnacht (mit Schlusswalzer) | Weise aus England | Dt. Text: Matthias Bretschneider | Wir wünschen euch frohe Weihnacht, mit Schlusswalzer |
Midi |
Abend wird es wieder
www.fiatvox-dresden.de